Projekte

Duo Phantasma

                          Live-Programm

24 Stunden aus dem Leben einer Frau

von Stefan Zweig

Eine übermächtige Leidenschaft – einfühlsam beschrieben vom Meister der psychologischen Novelle Stefan Zweig. Eine funkelnde Scharade der Sehnsucht und Leidenschaft an der Riviera der Belle Epoque und im Spielkasino von Monte Carlo.

Das Duo Phantasma mit Michael Stülpnagel (Erzähler) und Johannes Weigle (Live-Soundtrack) schafft aus der mehrfach verfilmten Erzählung „24 Stunden aus dem Leben einer Frau“ ein weiteres exzellentes Hörstück für die Bühne. Im Zuhören versunken sind sie sofort mitten im Geschehen und erleben diese mitreißende Novelle durch die Kraft der Phantasie in ihrer ganzen Einzigartigkeit.

Spieldauer: ca. 90 Min. (ohne Pause)

 In der Scala in Esslingen am Neckar

 

Aufführungen 2022: 16.01. | 13.02. | 08.05. | 26.06.  | 09.10. | 23.10. | 20.11. | 04.12.

Das Programm ist auch auf CD erhältlich!

+++ Bitte beachten Sie die Aktuellen Informationen +++

TRAILER                                           WEITERE INFOS

Die Lyrik-Bühne stellt seit 26 Jahren Poeten unterschiedlicher Nationalität, Generation, Stilrichtung und Bekanntheit vor. Gesprochen, gesungen und musikalisch begleitet auf der Bühne des Kabaretts der Galgenstricke in Esslingen, Webergasse 9. Das Literaturprojekt wurde konzipiert und wird dramaturgisch eingerichtet von Prof. Dr. Harald Vogel unter Mitwirkung von Johannes Weigle (Musik) und Gästen, wie z. B. der argentinischen Cellistin Cecilia Castillo. 2021 stellten wir das Jubiläumsprogramm »25 Jahre Lyrik-Bühne« vor im Alten Rathaus in Esslingen am Neckar. Der Jubiläumsfestakt fand statt unter Mitwirkung des Lyrikers und Büchnerpreisträgers Jan Wagner.

Duo blaue toene

Antje Keil und Johannes Weigle präsentieren Programme voller Überraschungen und erlesener Fundstücke aus Literatur und Musik. Texte werden auf eigenwillige Art montiert, gestaltet, gesungen, gesprochen und gespielt.

Antje Keil ist Schauspielerin für Bühne, Film und Fernsehen, Sprecherin beim Südwestrundfunk in Baden-Baden. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, am Drama Department der Rhodes University in Grahamstown in Südafrika und bei Sabine C. Enders im „Art-of-Acting-Studio“ in Hamburg.

Teaser zum neuen Programm "Liebe"

https://www.antjekeil.de/

Presse

Märchen & Musik

Mit scharfer Zunge und geschärftem Sägeblatt bringen Xenia Busam und Johannes Weigle Märchen aus verschiedenen Kulturen auf die Bühne. Erstaunliche, witzige, nachdenkliche und erotische Geschichten aus aller Welt und ungewöhnliche Klänge auf Musiksäge, Guitalele, Gitarre, Melodica  und Wolkenschlagzeug versetzen die Zuhörer in ferne Länder und Orte, an denen es einiges zu entdecken gibt...

 

 

 

 

 

 

 

 

http://www.maerchenklang.de

Lyrik-Bühne Duo

Seit mehr als 20 Jahren sind der Literaturprofessor Dr. Harald Vogel und Johannes Weigle auf Bühnen iim In- und Ausland unterwegs, Tourneen führten die beiden durch Russland (Sibirien), Polen, die Ukraine, Rumänien und die Schweiz. Die Gastspiele im Ausland wurden vom Goethe-Institut, der Robert-Bosch Stiftung und Mercedes-Benz unterstützt.
Autorenportraits und thematische Programme: Wanderungen durch Biographien, mit Chansons und eigens abgestimmter, komponierter Musik auf verschiedenen Instrumenten begleitet (Klavier, Gitarre, Akkordeon, Percussion, Musiksäge.....).

 

www.lyrik-buehne.de 

 

Knowei

Daniel Kobelspies und Johannes Weigle präsentieren ihr aktuelles Bühnenprogramm "Das Tier lässt sich nicht zähmen" - ein Abend mit tierischen Liedern, Gedichten, sentimentalen Balladen und grotesken Miniaturen. Es geht um das manchmal recht merkwürdige Verhältnis von Mensch und Tier, um Skorpione, Löwen, Drohnen, Meerschweinchen und allerhand weitere Geschöpflichkeiten und Zellkomplexe. Knobelspies und Weigle bedienen sich zur Liedbegleitung, aber auch zur atmosphärischen Untermalung des gesprochenen Worts eines reichen Instrumentariums: Bandoneon, Musiksäge, Trommel, Klavier, Akkordeon und eine ganze Reihe geräusch- produzierender Objekte.

Die Translatenten

Das Duo „Die Translatenten“ präsentiert googleübersetzte Immergrüns im Wechsel mit prämierten und bühnenerprobten Slamtexten und Songparodien. Fabian Friedl ist Sänger, Songwriter, Slamer, Standup-Comedian, Entertainer und Schlagzeuger einer Hardrockformation; Johannes Weigle ist Multiinstrumentalist, Dozent, Theatermusiker im In- und Ausland und Fachmann für den Schwarz-Weiss-Tastenkasten. Beide malen. Eine Melange aus frischen Texten und schönschaurigen Stilbrüchen – von zwei Originalen vorgetragen - sorgt für einen abwechslungsreichen und vergnüglichen Abend.

SCHLOSSBERGTRIO

Der Schlagzeuger Herbert Federsel und der Pianist Johannes Weigle mögen aus dem unterschiedlichsten musikalischen Material höchst eigenwillige Jazzadaptionen basteln - da lässt sich Chopin neben Hans Moser entdecken, "Schneeflöckchen" neben George Gershwin... Die Liebe zum Klang- und Sprechexperiment, die überraschende und improvisierte Performance gehören ebenso zu den Vorlieben des Duo... äh, Trios.

 

Die Klaviermusik von Johannes Weigle zeichnet sich aus durch unaufdringlichen, einfühlsamen Vortrag und umfasst ein Repertoire, welches über Jazz-Standards hinaus auch Filmmusik, Klassik und Chansons, alte Schlager sowie Pop- und Rockballaden einschließt. Von Gershwin bis Abba, von Piazzolla bis Chopin, von Phil Collins bis Hildegard Knef reicht das Spektrum und bereichert Veranstaltungen unterschiedlichster Art um eine spezielle atmosphärische Note. Aufführungen im In- und Ausland (Schweiz, Frankreich, Polen, West-Russland/Sibirien, Ukraine, Tschechien, Rumänien) mit Musik von Johannes Weigle wurden u. a. vom Goethe-Institut, der Robert-Bosch Stiftung und Mercedes Benz unterstützt. 

Engagements (Auswahl):  mercedes benz rennsport / Andreas Läsker - Manager der Fantastischen 4 / VFB STUTTGART / Kurt Tucholsky Gesellschaft Berlin / Messe Paris / Renitenz Theater Stuttgart / Bundeswettbewerb Gesang Berlin / West-Ost Gesellschaft Berlin / Donauschwäbische Kulturstiftung BW / Hans-Böckler Stiftung / Krasnojarsk (Russl.) FrühstücksTV  u.v.a.m..                 Foto: Julia Marlen Eisele

KlANGWORTKOLLEKTIV

Das Duo MRS JONES FAVORITE mit Bernd Kayser und Johannes Weigle pflegt mit Frische und Spielfreude die klassische Tradition der Barmusik: Sänger und Pianist lassen eine vergangene Zeit der amerikanischen Music-Clubs lebendig werden mit Songs von Ray Charles, Frank Sinatra, Louis Armstrong, Billy Joel, Nat King Cole, Elvis, James Brown und vielen anderen. Auch neue Interpretationen von Al Jarreau, Oletta Adams, Toto, Ten Sharp und Curtis Stigers bringt das bühnenerfahrene Duo Kayser/Weigle charmant und lässig auf die Bretter...wie morsch auch immer die sein mögen! 

Neue CD: 

DUO PHANTASMA:

"24 Stunden aus dem Leben einer Frau"

Eine Novelle von Stefan Zweig.   Bestellung

Druckversion | Sitemap
© Johannes Weigle